Warum eigentlich Kosmetik-Atelier?
Kosmetik
Der Ausdruck Kosmetik entstammt dem griechischen Adjektiv ko·sme·ti·kós, wird gedeutet als ordnen oder schmücken und bezeichnet die Körper- und Schönheits-pflege. Menschen wollten schon immer über die Hygienebedürfnisse hinaus etwas für ihre Schönheit tun.
Atelier
(frz. Werkstatt) ist der Arbeitsplatz eines kreativen Menschen, der abgestimmte, besondere Lösungen findet und anbietet.
Das Pflegen und Zieren des Körpers
ist untrennbar mit der Geschichte des Menschen verbunden. So war zum Beispiel bereits den Ägyptern körperliche Reinheit und Hygiene sehr wichtig. Die Ägypter hatten Reinheitsvorschriften, kannten Dampfreinigungen und kauten Kräuter zur Mundreinigung, nutzten Geräte, Öle, Fette, Salben, Duftstoffe, Essenzen und Schminke: Spiegel, Schminkbehälter, Kämme, Waschgeschirre, Pinzetten und Klingen zum Entfernen störender Haare, Perücken, Zinnober und roter Ocker für Lippen und Wangen, Henna für Haut, Haare, Fuß- und Fingernägel, für die Augen grüner Malachit oder grauer Bleiglanz und Kajal. Kosmetika, bestimmte Substanzen, reinigen, stabilisieren, vitalisieren, deodorieren oder parfümieren die Haut, Nägel und Haare.
Pflegende Kosmetik
unterstützt, pflegt und erhält die natürliche Schönheit des menschlichen Körpers. Dazu gehören Cremes, Lotion, Peelings, Shampoos, Zahnpasta, Mundwasser. Rasierschaum, Aftershave etc.
Dekorative Kosmetik
verändert das Aussehen mittels färbender Kosmetika – zum Beispiel Make-up, Mascara, Lidschatten, Lippenstift oder Rouge.
Individualität
Die Kosmetik hilft uns unseren Typ und unsere Persönlichkeit zu unterstreichen, zu maskieren oder gar zu ändern. Generell soll Kosmetik aber nicht nur pflegend und verschönernd wirken sondern ebenso das Lebensgefühl steigern und eventuell auch soziales Prestige ausdrücken.

Ich vertraue auf die Produkte der Firma Maria Galland Paris
auf Grund meiner Erfahrungen und setze deshalb hauptsächlich Pflegeprodukte dieser Firma ein.
Maria Galland – Paris ist ein Unternehmen der Klosterfrau Group, einem in Deutschland ansässigen Unternehmen, das durch wissenschaftliche Kompetenz und Innovation Produkte von höchste Qualität herstellt.
Die große Bandbreite und Erfahrung des Unternehmens im Bereich der Gesundheit und des menschlichen Wohlbefindens sowie die Kooperation mit namhaften Partnern führt zu einer Sortimentsstruktur, die sich in weiten Teilen durch Marktführerschaft in den einzelnen Segmenten auszeichnet.

MARIA GALLAND – Vorsprung durch Forschung
Vor über 40 Jahren entwickelte MARIA GALLAND, eine erfolgreiche französische Tänzerin, zusammen mit einem Dermatologen ein bis heute einzigartiges Pflegekonzept.
Heute zählt MARIA GALLAND Paris zu den führenden Marken der Institutskosmetik: eine Marke, die sich auf der Basis der neuesten Forschungsergebnisse und jahrzehntelanger Erfahrung ständig weiterentwickelt. MARIA GALLAND bietet ganzheitliche, maßgeschneiderte Behandlungskonzepte – vom bis heute unübertroffenen Pflegeklassiker MASQUE MODELANT bis hin zur straffenden Wellness-Körperbehandlung – sowie innovative, hocheffektive Produkte für Gesicht und Körper, die auf die individuellsten Pflegebedürfnisse eingehen.
In über 30 Ländern weltweit vertrauen Frauen ihre Schönheit MARIA GALLAND und der Erfahrung hervorragend ausgebildeter Fachkosmetikerinnen an – legen auch Sie die Zukunft Ihrer Haut in die Hände von Spezialisten!

Klosterfrau – für Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen
Das Unternehmen Klosterfrau ist ein in Köln ansässiges modernes und fortschrittliches Unternehmen mit Tradition, dessen Ursprung bis in das Jahr 1826 zurückgeht. Damals gründete die Klosterfrau Maria Clementine Martin ein kleines Unternehmen in unmittelbarer Nähe des Doms zur Herstellung ihrer Heilmittel. Auf diesem Wege wollte die ‘Klosterfrau‘ ihr reiches Wissen über die Heilkräfte der Natur allen Mitmenschen zukommen lassen. Gesundheit und Wohlbefinden für die Menschen zu schaffen, ist und bleibt das anspruchsvolle Ziel der Aktivitäten im Haus Klosterfrau.
Gesundheitsprodukte:
Das bedeutendste Präparat im Sortiment ist der echte Klosterfrau Melissengeist. Das Emblem mit den drei Nonnen im gotischen Spitzbogen hat einen Bekanntheitsgrad von 94 Prozent in Deutschland und wurde für Generationen von Menschen zum Symbol für Gesundheit und Vertrauen. Seine Wirkungen auf Nerven, Kopf, Herz und Magen sind längst wissenschaftlich belegt. Die traditionsreiche und gleichzeitig moderne Naturarznei hat in der heutigen Zeit stark an Bedeutung gewonnen. Basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, verbunden mit der Erschließung neuer Märkte, wurde das Sortiment ständig um innovative Produkte erweitert. Heute ist das Unternehmen Klosterfrau zu einem national und international führenden Anbieter im Bereich der Selbstmedikation herangewachsen.
Zur Klosterfrau-Gruppe gehören unter anderem die Firmen Divapharma GmbH, Cassella-med GmbH & Co. KG und die YUL-Kerzenfabrik Vollmar GmbH. Neben den bekannten Klosterfrau-Produkten wie Klosterfrau Mobilind Franzbranntwein und Klosterfrau Aktiv-Kapseln V werden insgesamt noch über 200 weitere Produkte vertrieben. Zum umfassenden Angebot zählen so bekannte Präparate wie neo-angin® Halstabletten, Vita-Gerin-Geistlich® N und die Sortimente von taxofit®, Soledum®, Broncholind® und Goldsam. Hinzu kommen Kooperationen mit namhaften Handelspartnern wie der Schweizer Ricola AG, Boots Healthcare Deutschland und der Condomi AG.
Im Juni 2006 kaufte die Klosterfrau Gruppe die Produkte der Lichtwer Healthcare. Neben den Marktführern Hepar SL forte, Ameu und Kwai zählen bekannte Marken wie Jarsin, Euminz oder Bedan zu den erworbenen Produkten.